Am 13. Mai 2023 trafen sich Mitglieder der Ortsgruppe um den Tag des Baumes zu begehen und einen ‚Baum des Jahres‘ zu pflanzen.
Die ,,BAUM DES JAHRES – Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ wählt jedes Jahr einen Baum des Jahres. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Moorbirke (betula pubescens).
Die Moorbirke besiedelt feuchte bis staunasse nährstoffärmere Böden. Damit drängt sich bei der Standortsuche die Nähe zu dem wohl einzigen, ganzjährig wasserführenden Fließgewässer auf unserer Gemarkung, dem Längenbrunnen förmlich auf.
Der Längenbrunnen entspringt in der Nähe der Kapelle Fuchs in Oberstotzingen, unweit der sogenannten, ebenfalls ganzjährig wasserführenden ,,Schwarzenbauer-Quelle“, die süd-ostwärts fließt. Der Längenbrunnen verläuft wenige Meter südwärts und biegt dann rasch westwärts wo er bereits nach nur 500 Metern in einem sogenannten Ponor (Bachschwinde oder Schluckloch) wieder von der Oberfläche verschwindet. Im weitverzweigten Karsthöhlensystem der Schwäbischen Alb verliert sich der Längenbrunnen und fließt unterirdisch der Lone zu.
Hoffentlich bleibt vorher genug Wasser übrig, damit die Moorbirke gut anwächst und sich zu einem stattlichen Baum entwickeln kann.