Bericht von der Pflanzaktion am 30.03.2019

Das ganze Jahr hindurch erfreuen uns die Hecken unserer Landschaft. Als blühende Lebensadern bieten sie vielen Tieren und Pflanzen Lebensraum. Sie bieten Schutz vor Wind, Wetter und Erosion. Das einstmals dichte Netz der Hecken ist jedoch mittlerweile lückenhaft und zwischen Niederstotzingen und Riedhausen fast ganz verschwunden. Viele Tiere wie Haarwild, Vögel und Insekten verlieren so ihre Lebensgrundlage.

Aus diesem Grund veranstaltete der Schwäbische Albverein Niederstotzingen unter Leitung von Dr. Hartmut Wolf am vergangenen Samstag eine Pflanzaktion bei der Landeswasserversorgung. Insgesamt 10 Teilnehmer haben beim Pflanzen einheimischer Büsche gemeinsam Natur erlebt und aktiv gestaltet .

Mit festem Schuhwerk, wetterfester Kleidung und einen Spaten ausgerüstet hat der Pflanztrupp über 100 Pflanzen gesetzt. Die Vorstandschaft des Schwäbischen Albvereins Niederstotzingen bedankt sich neben den Helfern auch bei der Landeswasserversorgung für die Unterstützung dieser Aktion.

Jahresprogramm 2019

Das Jahresprogramm 2019 der Ortsgruppe Niederstotzingen ist erschienen. Digital kann es hier als PDF-Datei heruntergeladen werden. Die gedruckte Ausgabe kann bei Klaus Hogen angefordert werden.

Alle Termine der Ortsgruppe sind im Übrigen hier als RSS-Feed verfügbar, und einen digitalen Kalender der zukünftigen Ortsgruppen-Termine gibt es hier im ical-Format zur Einbindung in einen eigenen Online-Kalender.