Bericht von der Märzenbecherwanderung am 19.03.2017

Bei der traditionellen Märzenbecherwanderung des Schwäbischen Albvereins am Sonntag, den 19.03.2017, machten sich rund 20 Wanderinnen und Wanderer auf, die Schönheit der der Frühlingsknotenblume, den Märzenbecher zu entdecken.

Die Tour führte abseits der bekannten Hauptwege vorbei an der ehemaligen Sammelkläranlage Stetten-Bissingen, über das malerische „Tiefe Täle“ Richtung früheres maldgehem’sche Hofgut Reuendorf. Die Teilnehmer erfuhren auf der Tour nicht nur Wissenswertes über die aktuelle Grabungskampagne im „Tiefen Täle“, sondern auch über weitere, nicht minder schöne Frühlingsboten wie Leberblümchen, Lungenkraut, Huflattich und sogar den, leider selten gewordenen Seidenblast.

Bei der Hochfläche Reuendorf wurde beim Blick auf das inzwischen aufwändig sanierte Hofgut daran erinnert, welche Projekte hier in den letzten 25 Jahre schon geplant waren. Von Golfplatz über eine Müllverbrennungsanlage bis hin zum möglichen Standort von Legoland Deutschland.