Bericht von der Winterwald-Familienwanderung am 15.01.17

Die SAV-Ortsgruppe Niederstotzingen veranstaltete am 15. Januar 2017 eine spannende Spurensuche im Winterwald. Die Familienwanderung „Was macht der Fuchs im Winterwald?“ beschäftigte sich mit Fragen wie: Wo wohnen die Tiere, was essen sie? Die Familien erlebten einen abenteuerlichen Ausflug inmitten einer herrlichen Schneelandschaft.

170115-winterwald-gruppenfoto

Hartmut Wolf, passionierter Jäger und zweiter Vorsitzender im Vorstand der Ortsgruppe, ließ die fast 20 Teilnehmer an seinem großen Fachwissen rund um die Tierwelt im heimischen Wald teilhaben. Im Schnee wurden allerlei Spuren gefunden, zum Beispiel von Rehen, Füchsen, Wildschweinen und Hasen. Neben der Spurensuche lösten die Teilnehmer Rätsel und machten ein lustiges Ratequizz. Natürlich kam auch der Spaß im Schnee nicht zu kurz, so gab es die eine oder andere Schneeballschlacht.

Die nächste Familienwanderung der Albvereins-Ortsgruppe ist am 12. Februar: Wir begeben uns auf eine närrische Wanderung, die von lustigen Spielen und Klamauk begleitet wird.

Winterwald Wunderwald

170115-winterwald-plakat_klWas macht der Fuchs im Winterwald – Familienwanderung des Schwäbischen Albvereins

Die Ortsgruppe Niederstotzingen des Schwäbischen Albvereins möchte am Sonntag, den 15.01.2017 wissen, wie die Tiere im Wald den Winter verbringen. Wo wohnen sie? Was essen sie? Dies alles erfahren die Teilnehmer auf der Tour bei Niederstotzingen. Dazu gibt es Rätsel zu lösen, ein lustiges Wildschweinspiel zu machen und die Spuren von Tieren zu finden.

Bei Schnee wird uns der Jäger Dr. Wolf begleiten und die gefundenen Tierspuren erklären. Kälte wird so garantiert nicht aufkommen! Die Wanderung beginnt um 14.30 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden. Die rund 3 km lange Strecke ist bedingt kinderwagentauglich (Waldwege). Die Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Bitte (warmes) Getränk, bei Bedarf Vesper, festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung mitbringen.

Die Wanderung ist kostenfrei, eine Spende für die Familienarbeit wird gerne entgegengenommen. Treffpunkt ist auf dem Lonetal-Wanderparkplatz zwischen Stetten und Bissingen.

Eine Anmeldung ist bis zum 13.01.2017 ist erforderlich; hier per Webformular, telefonisch bei bei Kirsten Klahold, Tel. 0711 22585-53, oder per E-Mail an SAV-Niederstotzingen@gmx.de.