Vereinsnachrichten 19.11.2015

Der Schwäbische Albverein Niederstotzingen veranstaltet zusammen mit der Ortsgruppe Sontheim/Brenz eine romantische Nikolausfeier.

Die Kinder mit ihren Eltern treffen sich dazu am Samstag, den 05.12.2015 um 17.00 Uhr am Sontheimer Rathaus. Mit einem Laternenumzug geht es dann zum Nikolaus ins Brenzer Schloss. Es werden dort Weihnachtslieder mit Begleitung der Volkstanzmusik gesungen.

Für das leibliche Wohl gibt es Glühwein, Punsch und Würstchen. Das Säckchen vom Nikolaus erfordert einen Unkostenbeitrag von 5 Euro und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldeschluss ist Montag der 30.11.2015. Anmeldung und weitere Infos, sowie die Gutscheine gibt es bei Klaus Hogen, Buigenweg 2, Niederstotzingen, Tel. 3837.

Vereinsnachrichten 12.11.2015

Das ganze Jahr hindurch erfreuen uns die Hecken unserer Landschaft. Als blühende Lebensadern bieten sie vielen Tieren und Pflanzen Lebensraum. Sie bieten Schutz vor Wind, Wetter und Erosion. Das einstmals dichte Netz der Hecken ist jedoch mittlerweile lückenhaft und zwischen Niederstotzingen und Riedhausen  ganz verschwunden. Aus diesem Grund veranstaltet der Schwäbische Albverein Niederstotzingen am Samstag, den 14.11.2015 eine Pflanzaktion bei der Landeswasserversorgung:

Liebe Familien, Mitglieder und interessierte Mitbürger

Der Schwäbische Albverein lädt zu seiner Pflanzaktion ein.

Beim Pflanzen einheimischer Büsche wollen wir gemeinsam Natur erleben und uns aktiv an ihrer Gestaltung beteiligen. Stattfinden wird die Aktion am 14. November 2015  um 10.00 Uhr bei der Landeswasserversorgung.

Bitte bringt festes Schuhwerk, matschgeeignete Kleidung und wenn möglich einen Spaten mit. Für abwechslungsreiche Unterhaltung pflanzmüder Kinder und eine Brotzeit ist gesorgt.

Über eine kurze, unverbindliche Rückmeldung unter der Tel. Nr. 07325/3837 wären wir sehr dankbar.

Gemütliches Beisammensein im Gasthaus Mohren

Die Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins Niederstotzingen hat sich am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 zu einem gemütlichen Nachmittag im Gasthaus Mohren getroffen.

Bei herrlichem Sonnenschein wanderte eine kleine Gruppe von Niederstotzingen nach Stetten zu dieser Veranstaltung. Hierbei hat sich die neue Vorstandschaft noch einmal persönlich vorgestellt. Neben Kaffee und Kuchen wurden Lieder gesungen und Dias aus dem Vereinsarchiv gezeigt. Die Leitung des Vereins stellte das Projekt „Familiengruppe“ vor, und den weiteren Weg des Vereins.

Für dieses Jahr ist noch eine Pflanzaktion, eine Nikolausfeier und ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Schorndorf geplant. Einen Tag des Baumes, ein und zwei Tageswanderungen, Seniorennachmittage, einen Bergwerksbesuch und wieder eine Nikolausfeier sind für nächstes Jahr geplant.

Die Vorstandschaft des Schwäbischen Albvereins lädt zu ihrer Pflanzaktion ein.Eingeladen werden Mitglieder, Familien und Interessierte Mitbürger. Stattfinden wird die Aktion am 14. November 2015 10.00 Uhr bei der Landeswasserversorgung.

Bericht vom Apfel-Tag am 10.10.2015

Am 10. Oktober 2015 fand die erste Veranstaltung für unsere geplante Familiengruppe statt. Zu unserem Apfel-Tag trafen sich die Familien mit ihren Kindern beim ehemaligen Rathaus in Oberstotzingen

Rücktransport der gesammelten Äpfel

Rücktransport der gesammelten Äpfel

Mit Leiterwagen, Körben, Säcken und Obstpflückern bewaffnet, ging es Richtung Niederstotzingen. Bei der Seniorenresidenz PAN hat die Firma Hebel noch einige Apfelbäume stehen, die abgeerntet werden durften. Schnell hatten die Kinder mit Ihren Eltern die nötige Menge zum Pressen beisammen. Beim Rücktransport zum Ausgangspunkt der Veranstaltung wurde den Eltern und dem Leiterwagen einiges abverlangt.

Auspressen der Äpfel

Auspressen der Äpfel

In dem vorübergehend, eingerichteten Vereinsraum wurden dann die Äpfel gewaschen, zerkleinert und schließlich gepresst. Der leckere, frischgepresste Saft wurde an Ort und Stelle getrunken und hat allen vorzüglich geschmeckt. Außerdem gab zu dem frischgepressten Apfelsaft, heiße Schokolade, Kaffee und Apfelkuchen.

 

Was von den Äpfeln übrig blieb wurde aber nicht einfach weggeworfen, die Besucher erfuhren, dass der Rest als Viehfutter Verwendung fand.

Vereinsnachrichten 22.10.2015

Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Niederstotzingen veranstaltet am Sonntag, den 25.10.2015 um 15.00 Uhr im Gasthaus Mohren einen geselligen Nachmittag.

Die neue Vorstandschaft wird bei dieser Veranstaltung  den weiteren Weg des Vereins aufzeichnen. Bei diesem Beisammensein wollen wir aber auch Kaffee miteinander trinken, Lieder singen und Bilder aus dem Vereinsarchiv ansehen.

Auf einen schönen Nachmittag freut sich die Vorstandschaft.

Beim Albverein geht es weiter

Nachdem am Anfang vom Jahr der Verein kurz vor dem Aus stand, haben sich fünf Männer gefunden, um den Verein weiterzuführen. Die neue Vorstandschaft hat sich wie folgt aufgestellt: Jörg Hiller erster Vorsitzender, Dr. Hartmut Wolf zweiter Vorsitzender, Bernd Hegele Rechner, Klaus Hogen Schriftführer, Frederik Schindler EDV und Familie.

Als erstes Ziel will die neue Leitung eine Familiengruppe ins Leben rufen. Hierzu erhält die Ortsgruppe Niederstotzingen, für ein Jahr, eine Mitarbeiterin vom Hauptverein aus Stuttgart zur Seite gestellt.

In den nächsten Wochen wird die Vereinsführung eine Mitgliederversammlung einberufen und hierbei die neuen Ziele bekannt geben.

Für die Vereinstreue der Mitglieder bedankt sich die SAV Vorstandschaft Niederstotzingen.

Es laden ein der Schwäbische Albverein und seine Tanzgruppen.